Bericht eines Eingewanderten

Hallo, einen herzlichen Gruß an alle, die dies lesen.

 

Ich möchte mit Ihnen die Geschichte über meinen Migrationsprozess nach Deutschland teilen. Ich bin ein Lateinamerikaner, der beschlossen hat, alles in seinem Heimatland zu verlassen und hier zusammen mit seiner Familie ein Abenteuer und ein neues Leben zu beginnen.
Wenn Sie hier sind, weil Sie wie ich aus irgendeinem Grund auswandern wollen und die Entscheidung getroffen haben, nach Deutschland zu kommen, dann suchen Sie bestimmt nach Informationen darüber, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Dann sind Sie hier genau richtig, denn hier finden Sie große Hilfe. Wie viele von Ihnen habe ich mich für die Auswanderung entschieden und bin dabei auf eine der größten Hürden gestoßen, die es zu überwinden gilt: das Erlernen, Verstehen und Verbessern der Sprache. Ich hatte meine Ziele klar vor Augen, und um diese zu erreichen, war die Verbesserung meiner Sprach-kenntnisse eine Notwendigkeit und eine persönliche Herausforderung.
Es reicht nicht aus, einfach nur in Deutschland anzukommen und hier zu sein. Um ein gutes Leben, eine gute Umgebung und bessere berufliche und soziale Möglichkeiten zu haben, muss man in der Lage sein, mit allen zu kommunizieren und sich an die Umgebung anzupassen, und dafür ist es notwendig, die Sprache zu beherrschen.
Mit fast 40 Jahren war es das Letzte, woran ich dachte, mein Land zu verlassen und ein neues Leben so weit weg von meiner Heimat zu beginnen. Aber das Leben geht immer weiter, und heute bin ich hier als einer der vielen Ausländer, die Tag für Tag versuchen, gut zu sprechen und mehr über die Sprache zu lernen.
Als ich zum ersten Mal ankam, dachte ich, dass die meisten Menschen in Deutschland ihre Muttersprache und Englisch beherrschen - ein großer Irrtum, obwohl es stimmt, dass viele Menschen Englisch sprechen, gibt es auch viele, die das nicht tun, und da beginnt das Problem. Wenn Sie nach Deutschland kommen wollen, aus welchem Grund auch immer, empfehle ich Ihnen, die Sprache zu lernen, was normal ist, es ist Deutschland, also müssen Sie hier Deutsch sprechen - Punkt. Verwenden Sie nicht die Ausrede, ich werde sehen, wie ich mich verständigen kann, ich habe einen Übersetzer, alle sagen, es sei schwierig, nein, nein, nein. Ich wiederhole, wenn Sie gut hier leben wollen, müssen Sie Deutsch sprechen lernen!
Ich weiß, dass es schwer ist, dass es zu den schwierigsten und frustrierendsten Dingen gehört, sich ausdrücken zu wollen und nicht die richtigen Worte zu finden. Selbst einfache, normale Dinge werden kompliziert, weil ich die Sprache nicht gut sprechen und verstehen kann. Versuchen Sie zu Beginn Ihres Lernprozesses nicht, die Satzstruktur zu beherrschen, und übersetzen Sie nicht wörtlich, was Sie aus Ihrer Sprache auf Deutsch sagen wollen, das funktioniert selten. Das Beste, was Sie tun können: Fangen Sie an, auf Deutsch zu denken und vor allem zu üben, zuzuhören und Sie werden lernen.
Hier kommt diese Webseite ins Spiel. Hier finden Sie gute Hilfe, so wie ich sie einmal bei der Person gefunden habe, die diese Webseite ins Leben gerufen hat. Ich hatte das Bedürfnis, mehr zu lernen und die Sprache zu üben, und auf meinem Weg habe ich durch Zufall und Glück eine Freundin getroffen, eine Person, die heute mehr ist als nur jemand, mit dem ich die Sprache übe, sondern die inzwischen eine gute Freundin geworden ist.
Ich hatte mich entschlossen, in dieses Land zu kommen. Ich bin Ingenieur, ich habe Erfahrung in meinem Fachgebiet, aber, glauben Sie mir, es reicht nicht, studiert zu haben oder nicht. Die Menschen in diesem Land sehen wohlwollend auf diejenigen, die sich Tag für Tag bemühen, die Sprache zu lernen und sich in die Kultur zu integrieren, sie sind sehr freundlich, sehr verständnisvoll und sie werden dir dabei sehr helfen, aber du musst dein Bestes geben.
Bei meiner langen Arbeitssuche, um ein Arbeitsvisum im Land zu beantragen, wurde ich von mehreren Unternehmen wegen der Sprache abgelehnt. Englisch war ihnen nicht genug. Ich hatte einige Online-Interviews, und sie baten mich, meine Deutschkenntnisse zu zeigen - und weiter kam ich nicht. Auch die deutsche Botschaft in meinem Land, als ich ein Visum für die Arbeitssuche beantragte, antwortete mir mit einem schallenden Nein, abgelehnt, warum, sie verlangten von mir ein C1-Niveau der deutschen Sprache, um mir ein Visum für die Arbeitssuche zu geben.
Natürlich sanken meine Hoffnungen allmählich, aber ich war weiterhin fest entschlossen, dorthin zu gehen, also suchte ich nach einer anderen Möglichkeit, dort hinzureisen und dann Kontakte zu Unternehmen im Bereich meines Studiums zu knüpfen, um mich auf freie Stellen zu bewerben. Dann reiste ich zu mehreren Unternehmen, um eine Probezeit zu absolvieren, und da begriff ich zum ersten Mal richtig, dass die Sprache grundlegend ist. Ich brauchte mehr Sprachkenntnisse, um mich in Hotels, Zügen, Supermarkt, Unternehmen zurechtzufinden. Alles, wirklich alles hier bestand darin, mich verständigen zu können, und ich gebe zu, dass ich das nicht sehr gut vorbereitet hatte. Mit nur zwei Monaten Kursen in meinem Land konnte ich mich zurechtfinden - aber nicht sehr gut.
Aber ich hatte das Glück, dass in einigen der Unternehmen, in denen ich probeweise arbeitete, sie sich viel mehr als für die Sprache für meine Fähigkeiten und Kenntnisse, mit denen ich einen Beitrag würde leisten können, interessierten. Natürlich war die Sprache wichtig, aber wie sie sagten, sei das lösbar, ein paar Monate (mindestens sechs) und alles würde besser sein.
Dann habe ich mich für eines der Angebote, die mir vorlagen, entschieden. Für mich war das Geld kein entscheidender Faktor, sondern ich habe das Angebot angenommen, das mir in Bezug auf Zufriedenheit, Herausforderung, Lernen und Erfahrung am attraktivsten erschien. Dann kehrte ich in mein Land zurück, um das Visum zu beantragen, damit ich mit einer Aufenthaltsgenehmigung für eine genehmigte Arbeit und mit allen rechtlichen Formalitäten reisen konnte - und natürlich mit meiner Familie, denn ohne sie wäre ich nicht hierhergekommen. Dann musste ich etwa sechs Monate warten, bis ich den ganzen Papierkram erledigt hatte und einreisen konnte.
Nun bin ich seit ein paar Monaten hier und kämpfe immer noch mit der Sprache und der Anpassung an die Umgebung. Es war nicht sehr schwierig für mich, aber es gibt sehr unterschiedliche Dinge und sehr seltsame Bräuche, die manchmal schwer zu verstehen sind, aber ich respektiere sie, und seit ich hier bin, versuche ich, mich anzupassen, ohne meine Wurzeln und meinen Stolz, ein lateinamerikanischer Bürger zu sein, zu verlieren.
Das ist meine Geschichte in Kurzform Der Zweck, sie zu erzählen, ist, denen zu helfen, die in der gleichen Lage sind, wie ich es vor einiger Zeit war; mit den Zweifeln, ob es der richtige Weg war, nach Deutschland zu gehen. Nun, ich kann Ihnen nur sagen, dass dies die Entscheidung eines jeden von Ihnen ist und dass Sie, egal wie Sie sich entscheiden, alles daransetzen müssen, um es zu erreichen; und wenn Sie bereits in Deutschland sind und Ihre Sprachkenntnisse verbessern müssen, zögern Sie nicht, den Inhalt dieser Seite auszuprobieren. Ich hoffe, dass Sie sie wie ich sehr nützlich finden und vor allem, dass Sie großartige Freundschaften schließen können, so wie ich es in diesem unserem Abenteuer - wie wir zu Hause unsere Migration nennen - getan habe. Viel Glück!

 

Alejandro Garcés